Projektarchiv
Damit haben wir uns in den letzten Jahren beschäftigt
Auf dieser Seite sind Projekte und Aktionen der letzten Jahre zu finden. Dazu zählen einerseits "richtige" Projekte, an denen wir intensiv gearbeitet haben und mit Fördermitteln untersützt wurden. Andererseits finden sich hier auch alte Seiten und Informationen, die vielleicht nochmal interessant sein könnten.
Inhaltliche Arbeit im VCP Bayern
Projekte der letzten Jahre
Immer wieder gibt es Themen, mit denen wir uns im Rahmen von Projekten beschäftigen. Dabei unterstützten uns zum einen wundervolle Projektreferent*innen mit ihrem Wissen und Können, zum anderen wurden viele dieser Aktionen öffentlich gefördert. Wir sagen nochmals von Herzen DANKE!
Welche Projekte liefen in den letzten Jahren?
Landeslager 2024
2024 war es endlich wieder soweit. Wir freuten uns hunderte Pfadfinder*innen aus Bayern und der Welt in der Jugendsiedlung Hochland Königsdorf in Oberbayern beim Landeslager des VCP Bayern (27.07. - 05.08.2024) begrüßen zu dürfen.
Landesmotto 2023/2024
Pfadinosaurier - Gemeinsam die Welt retten!
Gemeinsam nehmen wir die Herausforderungen des Umwelt- und Klimaschutzes in Angriff. Tauche ein in die faszinierende Welt der Nachhaltigkeit im Alltag und lass dich von den abenteuerlichen Pfadfinder-Dinosauriern inspirieren. Sie kommen von einem fernen Planeten, um uns zu zeigen, wie wir unser Klima und unsere Welt positiv beeinflussen können.
Mach mit beim Landesmotto
Podcast "Elefantenrunde"
Politik einfach erklärt, spannende Gäste die politische Zusammenhänge erklären, das ist die Elefantenrunde - der jugendpolitische Podcast des VCP Bayern. Dieses Projekt wurde durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales sowie durch den Bayerischen Jugendring gefördert. Wir sagen DANKE!
Das Dschungelbuch
Eine ganz besondere Vorlesestunde nur für euch!
Taucht ein in das magische Abenteuer mit Eva Bauerreis aus der Region Frankenjura! Erlebt eine exklusive Lesung der VCP-Version des Dschungelbuchs, extra für euch. Lasst euch von Evas Vorlesekunst in die Welt von Mowgli, Balu und Beghira entführen.
2022
pfa:di:gital
Im Rahmen des Projekts pfa:di:gital entstanden neue Inhalte, Ansätze und Ideen für digitales Pfadfinden insbesondere in der Bildungsarbeit. Ein Beispiel dafür ist das digitale Escape Game "Cyber Attack".
Projektreferentin war Victoria Huttner.
2021/2022
Verstehen. Reden. Gestalten.
"Verstehen. Reden. Gestalten." war unser Projekt im Bereich politische Bildung in den Jahren 2021/22.
Dieses Projekt wurde im Rahmen des Fachprogramms "Demografie und Partizipation" durch den BJR sowie durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
Projektreferent war Tobias Schneider.
2021
Gestalte deine Welt
"Future-Scouts - Gestalte deine Welt" war unser Umweltbildungsprojekt 2021. Dieses Projekt wurde im Rahmen des Programms "Förderung der Intensivierung der Umweltbildung in Bayern" gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Projektreferent war Tobias Schneider.