Matomopixel

Zum Inhalt springen

Qualifiziere dich online für die Juleica!

Wenn LuF nicht in Frage kommt ...

Nicht alle können an unserer zweiwöchigen Juleica-Ausbildung LuF teilnehmen. Sei es, weil der Arbeitgeber sich querstellt, weil man vielleicht doch schon etwas älter ist oder aus anderen guten Gründen. Nun gibt es eine Alternative: Die Online-Juleica. Unter https://juleicaonline.de/ gibt es seit Mai 2022 eine Plattform, die von verschiedenen Trägern der Jugendarbeit gestaltet wurde und über die man die Grundlagen für die Juleica im Selbststudium erlernen kann. Um dann die Juleica zu bekommen plant man zusätzlich noch ein Praxisprojekt und führt dies bei sich vor Ort in der Pfadiarbeit um. Dabei wird man durch eine*n Mentor*in begleitet.

Für uns haben Victoria Huttner (AK Schulung und Projekt pfa:di:gital) und Marie Geuß (AK Schulung) an diesem Projekt mitgewirkt.
Vielen Dank dafür!

Was ist Juleica Online?

Juleica Online ist ein E-Learning-Angebot, um das nötige Grundwissen für Jugendleiter*innen jederzeit und kostenlos zu lernen oder aufzufrischen. Online kannst du ganz einfach alle Grundlagen lernen, die man für eine Juleica braucht und die für die Arbeit als Gruppenleitung nützlich sind. 

Das Angebot ist verschieden nutzbar:

Juleica-Kurs

(um eine neue Juleica zu bekommen)

Du kannst das Angebot nutzen, um am Ende eine Juleica zu bekommen. Dafür benötigst du:

  • das E-Learning,
  • einen Erste-Hilfe-Kurs
  • und ein selbstdurchgeführtes Praxisprojekt im VCP Bayern

juleicaonline.de ist also ein Kurs, in dem du alle relevanten Inhalte für die Juleica und das nötige Wissen für das Leiten einer Gruppe lernst.
Am Ende des Kurses kannst du die Juleica beantragen.

Juleica-Verlängerung

(um eine noch gültige Juleica zu verlängern)

Du kannst das E-Learning-Angebot auch nutzen, um deine Juleica zu verlängern.

Dazu kannst du verschiedene Einheiten des Angebots von juleicaonline.de wählen und besuchen.

Wenn du genug Einheiten (8 Stunden) absolviert hast, kannst du die Verlängerung beantragen. 

Inhalte auffrischen

(um wieder auf dem aktuellen Stand zu sein)

Du kannst dir auch einfach für dich selbst die Inhalte anschauen, die dich interessieren. Das Angebot ist kostenlos und verpflichtet zu nichts. So kannst du neue Ideen finden, Inhalte auffrischen und dir die Inhalte aussuchen, die du brauchen kannst. Wenn du z.B. mal wieder ins Thema "Recht und Aufsichtspflicht" schauen willst kannst du einfach die Einheit auswählen und dich durchklicken.
So kannst du dich gezielt schlau machen und dir neue Impuse holen.

Für wen ist die Juleica Online?

Der Juleica-Kurs selbst richtet sich vorallem an alle, die es nicht schaffen, an unserem Gruppenleitungskurs LuF (Leiten und Führen) teilzunehmen. Beispielsweise wenn man schon arbeitet und sich keine zwei Wochen Urlaub nehmen kann oder wenn man schon etwas älter ist als die sonstigen LuF Teilnehmenden (ca. 15-20 Jahre).

Der Kurs eignet sich auch für Quereinsteiger*innen sowie für alle, deren Juleica-Kurs schon länger her ist, und die sich jetzt wieder das nötige Wissen aneignen und eine Juleica beantragen wollen.

Für alle, die auf LuF fahren können: Schaut euch die nächsten Termine an und meldet euch zu LuF an. Dort lernt ihr noch vertiefter und spezieller auf unsere Pfadfinderarbeit ausgerichtet, was ihr als Gruppenleitung braucht, lernt neue Leute kennen und habt sogar den Erste-Hilfe-Kurs und alles was ihr braucht für die Juleica bereits dabei.