Lass deine Juleica nicht ablaufen!
So kannst du deine Juleica durch E-Learning verlängern
Das E-Learning-Angebot von Juleica Online auf der Lernplattform des Studienzentrums Josefstal kannst du auch nutzen, um Kurse für die Verlängerung deiner Juleica zu machen. Wenn also die Gültigkeit deiner Juleica bald abläuft und du auf der Suche nach einer online Fortbildung bist, dann bist du bei juleicaonline.de genau richtig. Wie du deine Juleica auf diesem Weg verlängern kannst, erfährst du hier.
So funktioniert die Verlängerung
Stunden sammeln mit E-Learning Einheiten
Was für Kurse muss ich für die Verlängerung besuchen?
Generell kann deine Fortbildung zur Verlängerung der Juleica zu allen möglichen Themen rund um Pädagogik, Gruppenarbeit und Jugendarbeit sein. Es gibt also nicht so strenge inhaltliche Vorgaben wie bei der grundsätzlichen Juleica-Ausbildung. Das bedeutet, du kannst dir die Themen aussuchen, auf die du Lust hast. Dabei kannst du aus dem Selbstlernkursangebot der Plattform Josefstal so viele Kurse frei wählen, wie du möchtest oder brauchst.
- Wichtige Vorgabe: Es müssen mind. 8 Zeitstunden durch die E-Learning-Kurse gemacht worden sein.
Jeder Kurs hat eine Zeitvorgabe, welche angegeben ist. Deine Aufgabe ist es jetzt, dir die Kurse die du machst, so zu wählen, dass du insgesamt auf mindestens 8 Zeitstunden kommst. Weiter unten siehst du auch ein Beispiel erklärt. Entscheidend ist dabei immer die Zeitangabe, welche im jeweiligen Kurs angegeben ist. So kannst du beispielsweise 4 verschiedene Kurse mit jeweils 2 Stunden Zeitangabe besuchen und hast dann insgesamt die Auflage von 8 Stunden erfüllt.
Du kannst gerne Kurse aus dem Bereich Juleica Ausbildung besuchen und damit dein Wissen nochmal auffrischen oder auch schauen was sonst auf der Plattform zur kostenlosen Nutzung angeboten wird.
Wähle deine Themen selbst aus
Eine kleine Beispielgeschichte für einen selbst zusammengestellten Plan für die Juleica-Verlängerung
Lisa möchte ihre Juleica verlängern lassen. Darum schaut sie sich online auf der Plattform von Josefstal an, welche Selbstlernkurse es so im Angebot gibt.
Welche Kurse soll sie nur belegen?
- Weil Lisas LuF schon etwas länger her ist und sie sich in letzter Zeit öfter mal in den Gruppenstunden nicht sicher war, wie das rechtlich mit der Aufsichtspflicht ist, will sie den Kurs „Recht und Versicherung“ belegen. Sie schaut sich die Zeitangabe des Kurses an und stellt fest, dass dieser 2 Stunden dauert.
- Um ein paar neue Spielideen für die Gruppenstunden zu finden, und um ihr Wissen über die Anleitung und den Einsatz von Spielen wieder etwas aufzufrischen, entschließt sie sich, außerdem den Kurs Spielpädagogik zu besuchen. Dieser wird mit 1 Stunde angegeben.
- Lisa stöbert weiter auf der Plattform und entdeckt den Kurs „Gaming – Lebenswelten junger Menschen“. Den findet sie besonders spannend und legt gleich los, den Kurs zu belegen und loszulegen. Für diesen Kurs werden 3 Stunden angerechnet.
- Um auch auf 8 Stunden zu kommen, sucht Lisa einen letzten Kurs und entscheidet sich nach dem Lesen der Beschreibung für den Kurs Interkulturelle Kompetenz mit 2 Stunden Zeitangabe.
Wie kann ich die Verlängerung beantragen?
- Am Ende jedes Kurses bekommst du ein digitales Zertifikat. Speichere dir zu jedem besuchten Kurs das Zertifikat.
Lade es am besten im Browser herunter, mit dem Download in der App gibt es derzeit Probleme mit den generierten PDFs (Melde dich dazu mit deinem Computer auf der Seite lernen.josefstal.de an und lade die Zertifikate über dein Profil unter „meine Zertifikate“ oder über den fertigen Kurs direkt dein Zertifikat herunter).
- Wenn du alle nötigen Kurse gemacht hast und die Zertifikate gesammelt hast (und damit auch über die 8 Zeitstunden kommst), kannst du einfach deine Juleica-Verlängerung beantragen:
Du musst nur in deinem Juleica Account unter https://juleica-antrag.de/ deine digitalen Zertifikate der E-Learning-Kurse online hochladen und die Verlängerung damit beantragen.Achtung! Derzeit kommt es immer wieder zu technischen Problemen beim Hochladen der PDFs der digitalen Zertifikate von Josefstal in der Antragsplattform von Juleica.
Teilweise fehlt nach dem Hochladen plötzlich der Name oder die PDFs sind komplett weiß. Es wird an einer technischen Lösung gearbeitet.
Solltest du solche Probleme haben, schreibe eine Mail an brigit.boeckel@~@vcp-bayern.de