Matomopixel

Zum Inhalt springen

Erlebe LuF: Leiten und Führen im VCP Bayern!

Deine Juleica Schulung mit allem Drum und Dran

Bist du bereit für deine Juleica-Schulung mit allem Drum und Dran? LuF ist der perfekte Start ins Gruppenleiter*innen-Leben! In zwei Wochen stecken alle Inhalte, die du für deine Juleica brauchst – inklusive des Erste-Hilfe-Kurses. Du wirst außerdem jede Menge über Pfadfinden und den VCP lernen und dabei zwei unvergessliche Wochen erleben. Du entscheidest selbst, ob du mit LuFtschloss oder BergLuFt beginnst. Starte jetzt deine LuF-Reise und melde dich an!
Das Mindestalter für die Teilnahme an Schulungen ist 15 Jahre.

LuFtschloss Ostern 2024

01. bis 07.04.2024 Rockenbach

Termin:
01. bis 07.04.2024

Anmeldeschluss:
01.03.2024

Ort: Rockenbach
(Anfahrt)

Kosten: 80 Euro

BergLuFt Pfingsten 2024

26.05. bis 01.06.2024 Bucher Berg

Termin:
26.05. bis 01.06.2024

Anmeldeschluss:
26.04.2024

Ort: Bucher Berg 
(Anfahrt)

Kosten: 80 Euro

BergLuFt Sommer 2024

02. bis 08.09. 2024 oder 01. bis 07.09.2024 Bucher Berg

Termin:
02. bis 08.09. 2024 oder 01. bis 07.09.2024

Anmeldeschluss:
01.08.2024

Ort: Bucher Berg 
(Anfahrt)

Kosten: 80 Euro

LuFtschloss Herbst 2024

26.10. bis 01.11.2024 Rockenbach

Termin:
26.10. bis 01.11.2024

Anmeldeschluss:
26.09.2024

Ort: Rockenbach
(Anfahrt)

Kosten: 80 Euro

Das erwartet dich inhaltlich

Natürlich erfüllen wir mit den Einheiten von BergLuFt und LuFtschloss die Qualitätsstandards für die Juleica, indem wir uns mit diesen Themen beschäftigen (keine Angst – es klingt nur schrecklich – deine Teamer*innen sorgen dafür, dass die Einheiten Spaß machen):

  • Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen, von Mädchen und Jungen
  • Grundkenntnisse über die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
  • Vermittlung von Leitungskompetenzen und Gruppenpädagogik in Theorie und Praxis
  • Methodenkompetenz
  • Planung und Durchführung von Aktivitäten anhand von praktischen Beispielen
  • Strukturen der Jugendarbeit (Demokratischer Aufbau, Mitbestimmung, Freiwilligkeit und Ehrenamtlichkeit)
  • Wertorientierung von Jugendorganisationen
  • Rechts- und Versicherungsfragen
  • Prävention sexueller Gewalt
  • Geschlechtsbewusste Mädchen- und Jungenarbeit / Diversity

Wir packen aber noch das Pfadi-Paket oben drauf und du erfährst alles über:

  • Pfadfindergeschichte
  • Die Pfadfinderische Methode
  • Stufen und Ziele im VCP
  • Spielidee, Rituale und Meutenarbeit
  • Spiele und Spielepädagogik
  • Fahrt und Lager
  • Hajk
  • Elternarbeit

Damit du nach den beiden LuFs alles beisammen hast, um direkt deine Juleica zu beantragen, gibt es bei BergLuFt noch den notwendigen Erste-Hilfe-Kurs, den wir natürlich um pfadfindertypische Verletzungen erweitern.