Pfadinosaurier - Gemeinsam die Welt retten
Das Landesmotto 2023*2024 im VCP Bayern
Unser Landesmotto dreht sich rund um das Thema Umwelt- und Klimaschutz.
Gemeinsam wollen wir uns anschauen, wie wir in unserem Alltag in kleinen Schritten nachhaltiger leben und wie wir die Welt ein bisschen besser machen können.
Dabei werden wir begleitet von Pfadfinder-Dinosauriern, die von einem anderen Planeten aus zu uns kommen, um uns zu zeigen, wie wir etwas für unser Klima und unsere Welt tun können.
Gemeinsam wollen wir unsere Welt besser machen.

Wann geht´s los?
Das Projekt läuft von September 2023 bis Sommer 2024
Das Landesmotto geht jetzt (April 2023) in die konkrete Planung und Vorbereitung und startet richtig zum nächsten Schuljahr durch.
Es geht also ab September 2023 richtig los.
Es wird insgesamt auch etwa ein Schuljahr lang gehen.
Im Sommer 2024 soll das Landesmotto mit einer Abschlussaktion feierlich beendet werden.

Pfadinosaurier - Gemeinsam die Welt retten: Was machen wir?
Diese Aktionen wird es beim Landesmotto geben
Zielgruppe des Landesmottos sind Jungpfadfinder*innen und Pfadfinder*innen sowie Ranger*Rover und junge Erwachsene.
Für diese unterschiedlichen Altersgruppen wird es verschiedene Aktionen und Angebote geben.
Wir planen Angebote in drei Bereichen
Gruppenstunden
für Jupfis und Pfadis
Wir erarbeiten im Rahmen des Landesmottos verschiedene Gruppenstunden zu den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
Diese Gruppenstunden werden dann hier auf der Website allen Sippenleitungen zur Verfügung stehen und können dann einfach vor Ort durchgeführt werden.
Sippenleitungen, die dabei sein wollen, können sich auch (bald) bei uns für den Newsletter anmelden, dann bekommt ihr die Gruppenstunden einfach per Mail zugeschickt.
Es ist jederzeit möglich als Sippe ins Landesmotto einzusteigen oder auch nur einzelne Gruppenstunden zu nutzen.
Wir freuen uns aber natürlich, wenn ihr von Anfang an dabei seid und dabei bleibt.
Aktionen und Impulse
ab Ranger*Rover
Für alle ab der Ranger*Rover Stufe wird es verschiedene, meist dezentrale, Aktionen und Challenges geben.
Dabei wird es vor allem darum gehen, Impulse und Anregungen zu geben, wie man im Alltag nachhaltiger Leben kann, z.B. mit praktischen Alltagstipps und Informationen zu Themen rund um Klimaschutz.
Dazu wird es beispielsweise Challenges geben, bei denen man teilnehmen kann, um neue Ideen im Alltag auszuprobieren und umzusetzen.
Diese Aktionen und Challenges werden vor allem über Social Media verbreitet werden, also folgt dem VCP Bayern auf Instagram oder Facebook.
Noch geheim
Aktionen für Alle
Um die Menschen im Land zu vernetzen und damit sich die Gruppen vor Ort auch mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen können, soll es auch Aktionen für alle geben.
Wie genau das aussehen soll, bleibt aber vorerst noch ein kleines Geheimnis, also bleibt gespannt. Ihr werdet von uns hören.

Wir suchen dich!
Wir brauchen noch Unterstützung bei der Planung und Umsetzung des Landesmottos.
Hast du Lust mit uns Ideen zu spinnen oder eine coole Geschichte zu schreiben?
Oder hast du Lust dir coole Gruppenstunden für die Sippen zu überlegen und auszuarbeiten?
Oder hast du vielleicht Bock spannende innovative Challenges für Ranger*Rover und Erwachsenen zu überlegen?
Wir suchen DICH! Wir suchen dringen Menschen, die Lust haben mit uns an dem Landesmotto zu arbeiten und die ihre Ideen einbringen wollen.
Momentan sind Stefan Sauer, Neele Lang und Victoria Huttner schon im Team dabei, aber da ist noch viel Platz für weitere Leute, die mitmachen wollen.