Der AK Resi
Weil offener Umgang besser ist als bedrückendes Schweigen
Der AK Resi kümmert sich seit 2021 gemeinsam mit allen Pfadfinder*innen im VCP Bayern darum, dass wir gemeinsam noch mehr Spaß haben können. Uns geht es darum, eine offene und sichere Atmophäre zu schaffen und dafür zu sorgen, dass wir noch besser darin werden, die individuellen Grenzen jedes einzelnen (kleinen oder großen) Menschen zu erkennen und zu respektieren.
Außerdem sind alle Resis und Vertrauenspersonen untereinander vernetzt und helfen gerne bei großen oder kleinen Nöten, Sorgen und Fragen rund um die Themen Prävention, Diversity, Resilienz und perönliche Grenzen.
Du hast Fragen oder bist neugierig? Schreib den Resis: ak-resi@vcp-bayern.de
Du willst wissen, wer deine Vertrauenperson ist? Hier findest du die Antwort.
Was will Resi? Was macht Resi?
Resis Arbeitspakete
Langweilig wird es uns nicht!
Hier stellen wir euch ganz knapp unsere Arbeitspakte vor. Im AK Resi werkeln gerade rund 10 Menschen in kleineren Projektgruppen an unseren verschiedenen Baustellen. Bis alles umgesetzt ist, wird es noch einige Zeit dauern. Aber auch hier gilt "Der Weg ist das Ziel". Jede kleine Maßnahme, die wir gemeinsam mit euch umsetzen ist schon ein toller Erfolg!
Wer steckt hinter dem AK Resi?
Die AK Mitglieder stellen sich vor

Carla
AK Sprecher*in

Jan
Vertrauensperson Region Schwaben

Edith
Präventionsbeauftragte Bildungsreferentin

Lea
Vertrauensperson Region Isar

Eva
Vertrauensperson Region Frankenjura

Katha

Alisa

Neele
Vertrauensperson Region Schwaben
Unsere Verbündeten
Der AK Resi hat tatkräftige Unterstützer*innen

Cliff

Saskia

Vici
